GANGAN Lit-Mag #50 MAMY ENTDECKT DEN DUTT Maria Milz, besser bekannt als DJane Mamy Rock erfindet den dutt neu. das auch als vogelnest bekannte accessoire, das früher ausschliesslich damen um die siebzig heiss machte und als erinnerung an jugendlich langes, aus anstandsgründen zusammengebundenes haar galt, ist jetzt von der 100jährigen Mamy zum „geilsten outfit… Crauss. weiterlesen
Über die letzte Nummer
Ann Cotten
GANGAN Lit-Mag #50 Es gibt mehr Geld ein WrapupFfaM 10.3.2019 Es gibt mehr GeldWir können mehr vom selben machenund wir sind schon dortigelhaft yoshka v tumanje Es ändert sich sonst nicht vielwir sind schwach, wertvollever entitledund wir schauen nach oben:wir sind nicht die schlechtesten! menja zavut wowa,ja znaju tri slowai eta clovarnik ja prishil iz… Ann Cotten weiterlesen
Iris Colomb
GANGAN Lit-Mag #50 nein³
Max Höfler
GANGAN Lit-Mag #50 Anstatt eines Vorworts 3.1. Zusammenfassung der Vorworte Frau Präsident! Meine Damen und Herren! Hohes Haus! Frau Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Ich möchte mich heute kurz fassen zum Unterschied von gestern. Frau Präsidentin, geschätzte Damen und Herren! Natürlich als letzter Redner vor der Mittagspause, aber auch aus innerer Überzeugung, werde… Max Höfler weiterlesen
Konstantin Ames
GANGAN Lit-Mag #50 Goll (Planification lyrique) 1 Seufzer am Seeufer2 Heisere Elstern3 Fotokehlen4 Hin (weiß) 1 in der Hand den Stift eines unbedeutenden Frischediensts über allem stets: anstelle eines Einkaufszettels vierzehnzeilig liegt die Gießkanne nur noch da erschöpft sanken (sommers wie hier) die Einköpfe mir/ krepiert im Trampolin gediegen eine Wespe gediegen einzelne Wortwahl scharenweis gut… Konstantin Ames weiterlesen
Erste Pressekonferenz
Im Sommer 1999 lud mich Martin Novak (Conclusio) zur ersten Gangan Pressekonferenz im Wirtschaftsförderungsinstitut Graz ein. Dort gab es einen der wenigen Beamer, der sich zur Präsentation einer Website geeignet hätte. Damals nannte man das alles auch noch „neue“ Medien. Wir waren Pioniere. Die Fotos wurden von Martin Novak auf einer Agfa ePhoto 1280 Digitalkamera… Erste Pressekonferenz weiterlesen
P. Baehr
Was war das nur? Paul saß, wie immer im Sommer, nach der Arbeit alleine in der Eisdiele, trank seinen Espresso und schaute Richtung Marktplatz als eine Stimme ihn fragte „Entschuldigung, ist hier noch frei?“ Er drehe sich um und da stand eine ganz normale Frau, Anna, die ein bezauberndes Lächeln hatte. Paul war etwas erschrocken,… P. Baehr weiterlesen
Lit-Mag in Print
GANGAN Lit-Mag #43 (96 Seiten) € 9,90; GANGAN Lit-Mag #45 (68 Seiten) € 7,90; Lit-Mag #32 „Best of GANGAN” (136 Seiten) € 11,90. Bei Interesse könnte jede Ausgabe zum Druck vorbereitet werden. Print on Demand macht Kleinstauflagen ab 20 Stück möglich.
Im Gespräch mit Gerald Ganglbauer
Die Welt ist doch nur ein globales Dorf Das Interview mit Gerald Ganglbauer wurde im Literaturhaus Graz am 9.7.2004 von Andrea Ghoneim-Rosenauer aufgezeichnet. Dies ist das offizielle Internet-Forum des Auslandsösterreicher-Weltbund AÖWB … bitte loggt euch zahlreich ein. Immerhin leben eine halbe Million Österreicher verstreut über die Welt. Wir leben in vielen Ländern und Kulturen, darum… Im Gespräch mit Gerald Ganglbauer weiterlesen
New York: 2018 Ottaway Award
Chad W. Post of Open Letter Books to Receive 2018 Ottaway Award for the Promotion of International Literature Post will be honored at the Words Without Borders 15th Anniversary Gala on October 30 New York, New York, September 5, 2018—Chad W. Post, director of Open Letter Books and managing editor of Three Percent, will receive… New York: 2018 Ottaway Award weiterlesen