Ilse Kilic/Fritz Widhalm

Zeitgenössische österreichische Literatur Oh Menschenherz oh menschenherz was ist dein im falschen liegendes glück? die biene wohnt im bienenstock der freund im nächsten häuserblock der gedanke wohnt im kopf die suppe wohnt im suppentopf der kopfschmerz lebt hinter der stirne der wurm sitzt drinnen in der birne der schneemann wohnt in der natur der schatten… Ilse Kilic/Fritz Widhalm weiterlesen

Manfred Chobot

Zeitgenössische österreichische Literatur Zweimal Cyberglück MEIN REICHTUM IST AUSGEBROCHEN           Ich bin reich! Unermesslich reich, und jeden Tag werde ich reicher. Ich gewinne in den Niederlanden eine Million, in Großbritannien drei Viertel einer Million, auch in Belgien und der Slowakei rase ich die Gewinnstraße entlang oder hinauf oder hinunter, ich weiß längst nicht mehr, wie es… Manfred Chobot weiterlesen

Lucas Cejpek

Zeitgenössische österreichische Literatur Schriftrollen Holzscheite Känguruhs Ich würde sagen, sie sehen wie Toastscheiben aus: dunkelbraun, teilweise auch gräulich, mit einer sehr brüchigen, lückenhaften Oberfläche, auf der grauschimmernde Tintenspuren erkennbar sind. Die Oberfläche ist uneben, weil die Rollen zerquetscht worden sind, und sie sind naß geworden vom Regen, der die Asche in Schlamm verwandelt hat. Das… Lucas Cejpek weiterlesen

Peter Bosch

Zeitgenössische österreichische Literatur 50 Geschichten vom Vertraut werden Die Vögel zogen nach Norden. Sie hatten die Richtung verloren – oder vergessen. In diesem Jahr war alles anders. Ich war im Zeichen der Jungfrau geboren, am ersten Tag, sie im Zeichen der Waage, auch am ersten Tag. Im Jahr trennte uns genau ein Monat, im Leben… Peter Bosch weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Lit-Mag #41 Verschlagwortet mit

Louis Armand

Lit-Mag #40 – Expatriations:  The expat edition Four Poems Goethe in Venice Strange the things that happen out of the blue. A roof-tile plunging, its graceless ricochet. Why strange? talk fills the arcades vying with abstraction for a vacant place. the lido at midday, vaporettos, rubbish piled on the shore. Sleep comes garlanded in sedatives,… Louis Armand weiterlesen

Matvei Yankelevich

Lit-Mag #40 – Expatriations:  The expat edition Two Poems excerpt from “After Time” (a work in process) The shrine is simple: a few photographs, some personal effects. Who was the deceased – no one really knows. Was love returned by him to those that felt it due, or wasted on the few who wouldn’t know,… Matvei Yankelevich weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Lit-Mag #40 Verschlagwortet mit

Marcus Slease

Lit-Mag #40 – Expatriations:  The expat edition Two Poems Milk Bar (Elblag, Poland August 9th 2009) plump ladies are sweating into my gulasz ’ello ’ello spiegel in spiegel history is just a big H my house is not on the rocks my little dog eats me chop up the momentary this is the tender the… Marcus Slease weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Lit-Mag #40 Verschlagwortet mit

Anne Elizabeth Moore

Lit-Mag #40 – Expatriations:  The expat edition Toward an Understanding of the Expat Patriotism For several years, I have carried around business cards emblazoned with a cheery but imposing American flag under which is written the job title: patriot. I started carrying them because the rate at which I was being stopped and questioned by… Anne Elizabeth Moore weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Lit-Mag #40 Verschlagwortet mit

David Miller

Lit-Mag #40 – Expatriations:  The expat edition Spiritual Letters (Series 5, #5) Late one night, he began wandering unfamiliar back streets: and continued on and on, travelling enormous distances, even crossing oceans; though he only ever remembered walking. Far distant family and old friends met him on his way. Suddenly, a flock of ducks flew… David Miller weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Lit-Mag #40 Verschlagwortet mit