Owen Oliver My twelve-year old nephew Leo is a genius. At least that’s what my sister, his mother, keeps telling me. He is not one of those annoying prodigies that debuted at age five as a head-bobbing solo violinist with the New York Philharmonic. He also is not a math „wizard,“ who dazzles my sister’s… Paul Tylor weiterlesen
Über die letzte Nummer
Ron Winkler
greisgraus und andere momente klassenkampf mit warialsemanz fähen & bullen aller regionalien, verländert euch, entlasst euch den schwindbuchten & schlupfgruben, polyhasst multiandere denn eure selbste, bildet katalysaggressive banden, manifestiert meutermeuten gegen abhürzende altbauten entsteigt denn alle nacht geht von geläuf alle mitmischerei aber von rottung aus. jungvolk vernissiert man gibt sich nasal und postaristokratisch in… Ron Winkler weiterlesen
Michaela A. Gabriel
Stray Splinters some day never only in a land where the sun rises in the west you’ll hurt no more than a needle scratching a clumsy love message in my heart or a stray splinter soaked in my morning milk (27 02 1998) under water the Great Fish In The Big Ocean is muttering to… Michaela A. Gabriel weiterlesen
Martin Krusche
Jeder lebt gerne Geht’s dir gut? Hast du jemand mit dem du reden kannst? sagte der Kerl an der Theke zu mir. Da war ich gerade beim dritten Glas Blauburgunder und ahnte: Wenn ich das jetzt nicht sofort regle, erzählt mir der sein ganzes Leben. Er sieht aber genauso aus wie einer, über dessen Leben… Martin Krusche weiterlesen
Jean-René Lassalle
Some conceptual obligations Some conceptual obligations written for Das Synthetische Mischgewebe in the greenhouse of memories under sapphire blue glass walls at this level of dream you promise to decorate-configure the sky by jumping above the house. he seemed to say I want to die says the playmaster who divided humanity in 150 archetypes with… Jean-René Lassalle weiterlesen
Peter Giacomuzzi
großstadt männlich die betuchten arschlöcher kneifen ihre backen zusammen lassen aus lauter scheu an bewegung die besten plätze in der vollsten bahn leer und denken was weiß ich an die größe des reichs an händen sind leichter die menschen zu erkennen das alter die jugend der tod im frühmorgen der fleischwölfe im weg zu der… Peter Giacomuzzi weiterlesen
Shiloh
New Poems THE BIRD Feathers flew, the thrown body rolled over and over, a scent of a funeral spray filled the air. My stomach was squeezed like a wrung out washcloth, and I choked on the verdict. Yes, I saw the bird! And now I wonder if there was some intent struggling behind the steering… Shiloh weiterlesen
Walter Hoelbling
Lessons – Two Poems I. skirting reality coming to think of it the first woman to whom I ever had been very close must have been desperate to claim a father for her three-month child as yet unborn she came into my bed out of the blue with fierce determination the mission failed I was… Walter Hoelbling weiterlesen
Erika Wimmer
nirgendwohin Auf dem Zettel steht, nimm das Auto und fahr weiter. Während ich auf das Papier starre, schiebt sich Humens Sitz flächig gegen meinen Rücken. Vier breite Räder drehen mich lautlos voran. Dieser Wagen ist kompakt, sein Gewicht drückt den Asphalt unter sich weg, die Räder lassen schwarze Spuren auf der Fahrbahn zurück. Ich rutsche… Erika Wimmer weiterlesen
Jeremy Gadd
Tragedy The ancient Greeks believed that there were three goddesses who presided over human destiny. They called them Parcae—or the Fates. In an age of high infant mortality; when the practise of slavery was accepted by even the most enlightened of minds, Clotho presided over the lottery of birth, Lachesis determined longevity, and Atropos was… Jeremy Gadd weiterlesen